Einzigartige Fischfeinkost von Friesenkrone
Bereits 1904 erkannte Gründer Heinrich Schwarz den Bedarf an hochwertigen Fischspezialitäten und verbreitete die Köstlichkeiten aus dem Meer von der Nordseeküste für Endverbraucher nach ganz Deutschland. Gut 80 Jahre später belieferte Friesenkrone die ersten Gastronomieküchen mit den vielseitigen Heringsvariationen, die insbesondere durch das Zusammenspiel von besten Rohstoffen und die anspruchsvolle manuelle Weiterverarbeitung überzeugen und so Fischgenuss auf höchstem Niveau garantieren.
Die stetige Weiterentwicklung des Food Service Sortiments mit innovativen Neuprodukten und kreativen Konzepten, ganz eng an den Bedürfnissen der Gastronomen, hat ein stetiges Wachstum von Friesenkrone zur Folge.
Heute ist Friesenkrone ein starkes, im Verwendermarkt agierendes Unternehmen. Die einfache Handhabung und gute Kalkulierbarkeit der tafelfertigen Feinkostprodukte macht es Küchenchefs leicht, gastronomische Kompetenz zu beweisen, denn die handwerkliche Anmutung gewährleistet die Individualität seines Angebotes.
Fischfeinkost in bester Qualität durch handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail
Handgemacht in Schleswig-Holstein – die traditionsreiche Friesenkrone-Manufaktur aus Schleswig-Holstein begeistert alle, die gerne hervorragende und außergewöhnliche Feinkostprodukte rund um das Thema Fisch genießen. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Herings-Spezialitäten, für die das Unternehmen auf vier Generationen exzellenter Kenntnisse des Rohwarenmarktes, der Rezepturen und Veredelungsprozesse zurückgreifen kann.
Schnelle Reaktionen auf Food-Trends und die direkte Umsetzung neuester Erkenntnisse der Ernährungs- und Hygienewissenschaft versprechen ein stets ansprechendes und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Fischsortiment.
Dabei wird liebevoll auf Details geachtet! Die Produkte können nur manuell hergestellt werden, um Hochwertigkeit und Individualität zu garantieren.
Neben dem klassischen Matjesfilet „Nordischer Art”, bietet Friesenkrone ein breites Sortiment an zarten Fischköstlichkeiten: genussvolle Happen-Spezialitäten, milde Marinaden-Variationen sowie pfannenfrische Brat-Heringe. Gerade die junge Küche setzt auf schnellen und gesunden Genuss, der bei aller Leichtigkeit auch ein hohes Maß an Abwechslung und Raffinesse enthalten muss.
Weil es nicht immer Fleisch sein muss: Deshalb ran an die neuen Küstenbullar von Friesenkrone. Die saftige Alternative zu Fleischfrikadellen überzeugt mit feinem Hering, goldbraun gebraten in einem würzig-intensivem Landfrauen-Aufguss mit Zwiebeln und Paprika. Angelehnt an das skandinavische Gericht „Kottbullar“ erhielt dieses neue Friesenkrone Produkt, seinen Namen und soll signalisieren, dass der Gastronom auch mit einer Heringsfrikadelle auf Kartoffelstampf mit Preiselbeerkompott und feinen Gurkensalat groß herauskommen kann. Eine tolle Alternative auf der Speisekarte.
Ob auf der Tellermitte als pikante Hauptspeise, als Snack im Brötchen, Wraps oder Fladenbrot, auf dem Buffet oder als Topping auf einem knackigen Salat – die Mini-Heringsfrikadellen stillen herzhaft den Gäste-Appetit zu jeder Tageszeit.
Die neuen, pfannenfrisch eingelegten Küstenbullar von Friesenkrone sind verzehrfertig und einfach zu handhaben. Wenn die Zeit knapp ist und wenig Personal zur Verfügung steht, lassen sich mit der nachhaltigen Fleischalternative im Handumdrehen leckere Gerichte und Snacks für hungrige Gäste zaubern.
Die großverbraucherfreundliche Schale Friesenkrone Küstenbullar mit 1750 Gramm enthält 85 einzelne Küstenbullar. Der Lieferkarton enthält jeweils zwei Schalen der herzhaften Bratspezialität.
Kontaktdaten
Friesenkrone Feinkost
Heinrich Schwarz & Sohn GmbH & Co. KG
Alter Kirchweg 18
25709 Marne
Michael Göpfert