Nach aktuellen Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat es im letzten Jahr bei den  tariflichen Ausbildungsvergütungen mit einem Plus von durchschnittlich 6,3 % den stärksten Anstieg seit 1992 gegeben. Azubis erhielten 2024 im Durchschnitt über alle erhobenen Ausbildungsberufe und... mehr

Kriminelle versenden aktuell Schreiben an BGN-Mitgliedsunternehmen mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“. Diese Schreiben sind mit hoher krimineller Energie gefälscht. 

Sowohl das Anschreiben als auch die Rechnung enthalten eine angebliche... mehr

Bereits wiederholt hatte DEHOGA compact vor Ärzten bzw. Plattformen gewarnt, die unwirksame Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen. Jetzt ist ein weiterer Fall bekannt geworden: 

Über die Plattform medly-au.com (bis letzte Woche medicare-au.de) wird eine AU nach einer... mehr

In 11 Tagen ist es soweit: Sie haben die Wahl und entscheiden mit darüber, wer künftig in Deutschland Regierungsverantwortung trägt und die politischen Rahmenbedingungen auch für unsere Branche bestimmt. Ihre Stimme zählt – mehr denn je. Es geht um viel. 

Deutschland braucht einen... mehr

Drei Wochen vor der Bundestagswahl startet der Wahlkampf in seine heiße Phase. Und Sie haben die Möglichkeit, sich mit einzubringen. Ab sofort finden Sie hier... unsere DEHOGA-Kampagnenwebsite zur Bundestagswahl unter dem Motto „damit Alle gewinnen!“.

Nutzen auch Sie die dort zum Download... mehr

Die Branchenmindestlöhne für die Gebäudereinigung sind wieder zwingende Arbeitsbedingungen nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz. 

Die entsprechende Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie tritt am 1. Februar 2025 in Kraft und hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2026. Somit... mehr

Gemeinsam für eine Wirtschaftswende: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) sendet eine klare Botschaft und beteiligt sich zusammen mit mehr als 100 Verbänden und Unternehmen am ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag, der am Mittwoch stattfindet. Ziel ist es, die... mehr

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche schwer. Dies belegt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). Danach befürchtet jedes dritte... mehr

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand präsentiert ihre Wahlforderungen zur Bundestagswahl 2025 und appelliert an die Politik, die notwendigen Reformen entschlossen anzugehen, um die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes zu gewährleisten. Der Mittelstand, als Herzstück der deutschen Wirtschaft, benötigt... mehr

Auch im neuen Jahr sind wir wieder auf Ihre Unterstützung bei unseren Umfragen angewiesen. Diese helfen uns, die Lage und Stimmung in der Branche gegenüber der Öffentlichkeit und Politik qualifiziert darlegen zu können. In der aktuellen Umfrage geht es um ein Fazit zum Jahr 2024 und einen Ausblick... mehr